Samstag, den 13. Mai 2023 Ehrenamtstag im Kurpark
Wir präsentieren unseren Verein im Kurpark. Wer teilnimmt und was wir vorführen, besprechen wir noch.
____________________________________________________
Samstag, den 03. Juni 2023 / DTU- Gürtelprüfung
Anmeldung erfolgt durch die Übungsleiter
Voraussetzung: 1 Jahr Vorbereitungszeit und Empfehlung durch die Übungsleiter.
Kosten: 25,00 Euro (wird vom Konto abgebucht !)
Wir bieten an 4 Samstagen vor der Prüfung (29.April / 06. Mai / 20. Mai / 27. Mai) ein zusätzliches Vorbereitungstraining von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr an (am 13. Mai ist voraussichtlich kein Vorbereitungstraining, wegen des Ehrenamtstages).
Samstag, den 19. August 2023 Mitgliederversammlung ab 16.00 Uhr und Grillen auf dem Plögerhof in Wülfer-Bexten ab 18.00 Uhr
Bitte tragt euch in die Liste ein, die 3 Wochen vorher ausliegt.
Eingeladen zum Grillen sind alle Vereinsmitglieder und deren Angehörige. Es gibt Bratwürstchen mit Beilagen und Getränke bis zum abwinken. Natürlich auch Leckereien für unsere Vegetarier/Veganer. Die Feier findet im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung statt. Wer zu der Mitgliederversammlung nicht kommt, braucht erst ab 18.00 zum Feiern kommen. Die Adresse ist Dornenkamp 15, 32107 Bad Salzuflen, Wülfer-Bexten.
Wir helfen der Ukraine
Auch wir als Verein wollen etwas gegen das Leid in der Ukraine und für die Flüchtlinge unternehmen.
Da wir möchten, dass die Unterstützung auch wirklich dort ankommt, wo es nötig ist, arbeiten wir mit dem Verein PARAFIADA (Webseite: parafiada.pl) zusammen. Diese Organisation führt seit vielen Jahren Bildungs- Sport- Religions und Bildungsangebote durch. Jetzt hilft sie der Bevölkerung der Ukraine. Sie sammelt Hilfsgüter und bringt sie an die Orte, an denen sie fehlen. Aber ebenso nötig sind Geldspenden. Wenn ihr sicher sein wollt, dass eure Spende ankommt, überweist eure Spende an das Konto der Parafiada bei der Bank Pekao S.A: PL12 1240 5918 1978 0000 1241 34, Swift Code PKOPPLPW. Verwendungszweck: Hilfe für die Ukraine / pomoc dla Ukrainy. Ihr könnt natürlich auch auf unser Vereinskonto überweisen, wir leiten es gerne weiter.
Liebe Mitglieder,
wir blicken auf ein schwieriges und ereignisreiches Jahr zurück. Coronabedingt konnten wir ein ordentliches Training nur unter großen Umständen und Auflagen abliefern. Herzlichen Dank, dass ihr uns treu geblieben seid. Dass wir trotzdem, entgegen des allgemeinen Trends, neue Mitglieder dazugewinnen konnten, haben wir sicher nicht zuletzt dem Engagement und der Motivation unserer Trainer bzw. Nachwuchstrainer zu verdanken.
Dass bei der letzten Prüfung fast alle Prüflinge zum weißgelben Gurt aufgrund ihrer Leistung den gelben Gürtel erhalten haben, und alle anderen Prüflinge die Prüfung mit Bravour bestanden haben, spricht dafür, dass ihr die Trainingszeit gut genutzt habt. Da viele Mitglieder mittlerweile das Können zeigen, einen weiteren Gurt aufzusteigen, steht einer Prüfung Anfang des Jahres 2022 nichts im Weg. Wir werden das im Vorstand mal besprechen.
Besonders schwer hat uns der Tod von Hans Wien getroffen, der am 01.12.2021 mit 94 Jahren verstarb. Er hat den Verein 1977 als Fördergruppe der Stadt Bad Salzuflen ins Leben gerufen und wir haben 1991, als er sich aus dem aktiven Vereinsleben zurückzog, einen eingetragenen Verein daraus gemacht. Seitdem hat er dem Verein mit Rat und Tat zur Seite gestanden und war bis zum Schluss stets daran interessiert, was im Verein vor sich ging. Wir werden ihn vermissen.
Unsere Weihnachtsfeier vom 18.12.2021 im King´s Garden Restaurant wurde so gut angenommen, dass wir die Teilnehmer aufgrund der derzeitigen Coronaauflagen auf 2 Räume aufteilen mussten. Das tat der guten Laune jedoch keinen Abbruch. Nächstes Jahr dürfen sicher wieder alle Mitglieder zusammen feiern.
Bis Donnerstag, den 23. Dezember 2021 findet unser Training statt. Danach geht es in die Weihnachtsruhepause. Unser Training startet mit Beginn des Schulunterrichtes am 10.01.2022.
Wir wünschen allen ein schönes, besinnliches, virenfreies Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.
Euer Vorstand
Vereinsfreizeit zu unserer Partnerstadt Millau in Südfrankreich
Wir wollen nächstes Jahr über die Osterfeiertage für 7 Tage mit dem Bus zu unserer Partnerstadt Millau in Südfrankreich fahren. Die Abfahrt ist Gründonnerstag und nach einer Woche sind wir Donnerstagmorgen um 8.00 Uhr wieder in Bad Salzuflen. Die Unterbringung ist in Ferienwohnungen (Chalets), die über 2 Schlafzimmer, Küche und Bad verfügen. Es können sich also jeweils 4 Personen eine Ferienwohnung teilen. Schaut euch die Chalets im Internet an (googelt mal domainst.esteve Millau), ihr werdet begeistert sein, versprochen. Bisher steht ein Tagesausflug zum Mittelmeer auf dem Programm. Wir werden zusätzlich ein interessantes und abwechslungsreiches Programm entwerfen, das wir rechtzeitig bekannt geben. Teilnehmen dürfen übrigens auch Interessenten, die nicht im Verein sind. Wenn also eure Mami/Papi oder Freundin/Freund gerne mitkommen möchten, ist das kein Problem. Sie sind, ebenso wie ihr, herzlich eingeladen. Die Kosten für Bus und Unterbringung belaufen sich auf ca. 280,00 Euro. Wir sind zwar hin und wieder eingeladen und werden beköstigt, aber zusätzlich werden noch Kosten für Verpflegung anfallen. Also müssten wir noch etwas Taschengeld für Verpflegung einplanen. Sobald uns die genauen Kosten vorliegen, geben wir sie euch bekannt. Bitte gebt uns bis zum 10. September 2021 Bescheid, ob ihr dabei sein möchtet, damit wir Bus und Unterkunft planen können,
Taekwondo Quiz
Liebe Vereinsmitglieder,
im Downloadbereich haben wir ein kleines Taekwondo-Quiz vorbereitet, damit die Wartezeit bis zur Öffnung unserer Trainingsräume nicht zu lang wird (besonderen Dank dafür an Marc-Stephan). Auf der 1. Seite sind ein paar Übungen, die ihr anwenden könntet, um nicht einzurosten. Das Quiz unterscheidet Anfänger (bis grün-blau) und Fortgeschrittene (ab blau). Füllt die Seiten mit den Fragen aus und sendet sie an unsere Vereins- e-mail adresse: post@taekwondo-koryo.de. Unter den richtigen Einsendungen werden super Preise verlost: Als 1. Preis gibt es ein cooles Taekwondo Buch und der 2. und 3. Preis ist ein Gutschein über einen Taekwondogürtel, einzulösen nach der nächsten Gürtelprüfung. Ein schönes Osterfest und viel Erfolg.
IN EIGENER SACHE !
Liebes Vereinsmitglied,
an der Corona – Virus -Tatsache können wir leider nicht rütteln: Per Erlass der Landesregierung Nordrhein-Westfalen sind bekanntlich sämtliche Sportangebote zunächst bis zum 19. April 2020 eingestellt worden, auch in unserem Verein ruht somit bis zu diesem Zeitpunkt der komplette Trainingsbetrieb!
Ob es darüber hinaus zu einer Verlängerung dieser notwendigen Zwangspause kommt, bleibt abzuwarten. Gleichzeitig können wir Dir aber versprechen, dass es nach Aufhebung dieser schmerzlichen Maßnahme in unserem Verein wieder mit frischem Schwung und höchster Motivation ganz schnell zurück in die Trainingshalle geht. Denn unsere gemeinsame Freude an regelmäßiger und qualifiziert begleiteter Bewegung wird sich auch von Corona nicht aufhalten lassen! Am Ende werden wir gemeinsam daran arbeiten, die Corona-Plautze verschwinden zu lassen!
Bis dahin müssen wir uns alle in Geduld üben, wobei wir vor allem darauf hoffen, dass Du uns in einer solchen Ausnahmesituation die Treue halten und trotzdem als überzeugtes Mitglied unserem Verein erhalten bleibst. Auch wenn wir Dir aus den geschilderten Gründen einige Wochen lang keine Trainingsteilnahme ermöglichen und keinen Sportraum zur Verfügung stellen können, sollten wir als solidarische Gemeinschaft diese schwierige Phase überstehen - das kann aber nur funktionieren, wenn Du uns auch weiterhin die Treue hältst, damit wir für die laufenden Kosten (von Verbandsbeiträgen bis Versicherungen) aufkommen können.
Kurzum: Du hast nicht ohne Grund - teilweise erst seit einigen Monaten, teilweise schon seit Jahrzehnten - unseren Verein als Deine sportliche Heimat ausgewählt. Lass uns in diesen Tagen besonders stark an einem Strang ziehen und dieser Krise trotzen. Mit der Fortdauer Deiner Mitgliedschaft setzt Du das richtige Zeichen. Diesen wichtigen Vertrauensvorschuss werden wir als Vereinsverantwortliche garantiert zurückzahlen.
Mit sportlichen Grüßen
Harald (Vorsitzender), Henri ( 2. Vorsitzender), Markus (Schatzmeister),
Frauke (Jugendwartin), Cynthia (Jugendwartin), Marc-Stephan (Pressewart), Linda (Protokollführerin), Holger (Kassenprüfer), Klaus (Kassenprüfer)
Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst, deren Ursprünge viele Jahrhunderte zurück liegt. Bereits vor mehr als 2000 Jahren waren im Gebiet des heutigen Korea Techniken bekannt, die dem Taekwondo von heute ähneln.
Die Silbe "Tae" steht für "springen und treten mit den Beinen", "kwon" heißt übersetzt "stoßen und schlagen mit der Faust" und das "do" bedeutet wörtlich übersetzt "Weg". Hiermit ist die geistige Entwicklung gemeint, die der Sportler während der Ausübung dieser Kampfkunst durchlebt.
Im Taekwondo wird neben dem "Do" sehr viel Wert auf das "Tae" gelegt. Dynamische Beintechniken sind ein elementarer Bestandteil des Taekwondo!
Die Vielseitigkeit des Taekwondo machen diesen Sport zu einer abwechslungsreichen Herausforderung für Körper und Geist. Es fördert unter anderem die Gesundheit und das Wohlbefinden. Das Selbstvertrauen wird gestärkt, die Ausdauer, Kraft, Schnellkraft, Gewandtheit und Flexibilität werden gefördert.
Die effektiven Selbstverteidigungselemente werden aus verschiedenen Kamfpsportarten kombiniert.
Teste uns. Wir werden Dich bestimmt nicht enttäuschen.